Gebrauchte Möbel sind Mangelware
Mehr Kunden und weniger Spenden / Im BrAWO-Center Bad Oldesloe werden Möbel knapp
Bad Oldesloe – Die Zahl der Kunden steigt weiter an, doch die Menge an gespendeter Ware stagniert oder geht sogar zurück. Besonders die Auswahl bei den Möbeln ist im BrAWO-Center Bad Oldesloe mittlerweile überschaubar. „Wer sich von alten, aber gut erhaltenen Möbeln trennen möchte, sollte die Sachen nicht zum Sperrmüll bringen, sondern uns anrufen. Wir vereinbaren einen Termin, bauen ab und transportieren die Möbelstücke zu unserem Lager oder direkt in den Ausstellungsraum“, erklärt Betriebsleiter Thorsten Ehlers (Foto). Das BrAWO-Center, Im Hölk 2, ist telefonisch unter der Nummer 0 45 31 - 80 40 810 oder per E-Mail unter
Auch lange nach Abflauen der Flüchtlingswelle ist der Zulauf in der Einrichtung der AWO Bildung und Arbeit (AWO BA) im Kreis Stormarn ungebrochen. Immer mehr Menschen mit geringem Einkommen versorgen sich dort mit günstigen gebrauchten Kleidungsstücken oder Wohnungseinrichtungen. Neben Möbeln sind vor allem Kleidungsstücke, besonders Kinderkleidung, aber auch Hausrat wie zum Beispiel Töpfe, Pfannen und Gardinen sehr begehrt. Lediglich sehr große Möbel wie zum Beispiel riesige Schlafzimmerschränke sind „Ladenhüter“. Der Grund: Im BrAWO-Center werden ausschließlich bedürftige Familien und Einzelpersonen versorgt - und die haben nun einmal in der Regel keine großen Wohnungen, in die das hineinpassen würde.
Die Sozialkaufhäuser der AWO BA - wie hier das BrAWO-Center Bad Oldesloe - verbinden drei Zielrichtungen miteinander: Zum einen werden gespendete Gegenstände sehr günstig an bedürftige Familien verkauft, zum anderen sorgen sie für sinnvolle Beschäftigung für Menschen in Arbeitsgelegenheiten (AGH). Darüber hinaus landen brauchbare Dinge nicht einfach auf dem Sperrmüll, sondern werden wieder in den Verwertungskreislauf gebracht. Träger der Sozialkaufhäuser ist die AWO Bildung und Arbeit gemeinnützige GmbH, die ähnliche Einrichtungen auch in anderen Kreisen Schleswig-Holsteins betreiben.